Wandern und Klettern

Über mich – Peter Kaulen Jahrgang 1959

Seit 2001 bin ich den Berge unterwegs. Angefangen hat es mit einer einfachen Bergwandertour in Oberstdorf.

Dabei wurde ich vom „Bergvirus“ infiziert. Mit meinem damaligen Lauffreunden hatte ich nur ein paar Hüttentage geplant. Dieses Erlebnis war so schön, dass wir in den Folgejahren regelmäßig in den Bergen unterwegs waren.

Bei mir hat sich schnell ein größeres Interesse am Bergsport herausgestellt. Klettersteiggehen war mein erstes Zeil. 2004 habe ich dazu einen Klettersteigkurs am Dachstein gemacht.

2006 folgte dann eine Ausbildung beim Landessportbund zum Trekking & Bergsport Lehrtrainer.

In den Folgejahren habe ich Fortbildungen im Klettern am Felsen, Vorstiegsklettern und Hochtourtraining absolviert. Dazu auch mehrere Hochtouren z. B. eine Hochgebirgsdurchquerung am Ortler.

Wegen der von meiner Wohnregion doch größeren Anfahrt in den Alpen und dadurch bedingten geringeren, alpinen Trainingsmöglichkeiten habe ich meinen Schwerpunkt auf Bergwandern- und Klettersteigtouren gelegt.

Dazu kommt einfaches Mehrseillängenklettern im unteren Schwierigkeitsgrad. Regelmäßig bin ich auch bei Fortbildungen des Landessportbundes im Erste-Hilfe-Training Outdoor mit Flaschenzugbergung und Tourentraining im kombinierten Gelände dabei.

Image

Angebote

Tageswanderungen

Ein neues  Angebot, welches  sich an Vereinsmitglieder und interessierte Gäste richtet , die einen Tag in der Natur genießen möchten und dabei sportlich aktiv sein wollen.

Streckenlänge ca. 15- 23 km - Wanderdauer ca. 4-6,5 Stunden inklusive Pausen. Die Strecken werden mit mittlerem Schwierigkeitsgrad sein, die landschaftlich reizvolle Punkte wie Aussichtspunkte, Seen oder historische Stätten umfassen und im Naturpark-Ville, in der Eifel oder im Ahrgebirge sein.

Treffpunkt wird ein zentraler Parkplatz am Startpunkt der Wanderung oder Abfahrt vom Parkplatz Rotbachhalle in Lechenich sein. Die Teilnehmer reisen in eigenen Fahrzeugen an und bilden Fahrgemeinschaften.

Mindestteilnehmerzahl 6 Personen, Maximalteilnehmerzahl 14 Personen

Mitgliederpreis 5 Euro - Nichtmitglieder 7 Euro

Bei Interesse oder Fragen schicken Sie uns bitte eine Mail an info@vfberftstadt.de.

Image