Oster-Olympiade 2021
Liebe Mitglieder, gerne möchten wir gemeinsam wieder Sport machen. Da dieses aufgrund der aktuellen Situation noch nicht gemeinsam bei uns im Verein möglich
ist, haben wir uns etwas anderes überlegt: Machen wir gemeinsam Sport auf Distanz. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme an der Oster-Olympiade für Familien und Freunde und zur Motivation warten auch schöne Preise in verschiedenen Kategorien.
Zeitraum: Osterferien 2021
Abgabefrist: 15.04.2021 per Mail
Teilnehmen können alle Mitglieder in Corona konformen Teams
Durchführung zu Hause, im Garten oder wie derzeit erlaubt ist in Parks o. ä.
Benötigtes Material: Zollstock, Stoppuhr (Handy), Ball, Markierung
Teilnahmebedingungen der Familien-Olympiade
· Familien bilden ein Team aus zwei Generationen
· Startpass ab sofort auf www.vfberftstadt.de ausdrucken oder in Geschäftsstelle zu Geschäftszeiten abholen (Achtung: Geschäftsstelle nur in der 1. Ferienwoche geöffnet)
· Disziplinen (s. nächstes Blatt) durchführen und auf dem Startpass Ergebnisse eintragen. Fair geht vor – wir bauen selbstverständlich auf ehrliche Angaben
· Aktions-Foto von der sportlichen Durchführung machen, das auf unserer Vereinshomepage veröffentlicht werden darf. Digitales Foto und den ausgefüllten eingescannten/abfotografierten Startpass an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mailen
· Daumen drücken und Verlosung abwarten – Gewinner der Preise werden auf unsere Homepage gestellt und per Mail benachrichtigt
Teilnahme an der Freunde-Olympiade:
· Material: Seilchen, Ball
· 2 Haushalte bilden Corona konform ein Team
· restliche Teilnahmebedingungen s. o.
Zusatz-Olympiade mit weiteren Gewinnchancen
Jedes Team, das sich selbst eine weitere Disziplin ausdenkt, kann zusätzlich an der Verlosung des Kreativ-Preises teilnehmen. Das geht so:
· Disziplin ausdenken -alles ist möglich, originell oder ausgetüftelt
· mit Foto einen Eindruck der Disziplin dokumentieren
· dabei viel Spaß haben
· Foto & Regeln inkl. Startpass an uns mailen
Disziplin
Team-Stand-Weitsprung
Material: Zollstock, Markierung
· Markierung als Startpunkt an eine Stelle legen
· Teilnehmer A springt aus dem Stand,
· Teilnehmer B springt von der Landeposition von Teilnehmer A ab
· C springt von der Landeposition B ab usw.
· dann von der Startlinie aus Distanz messen & auf Startpass eintragen
Rückwärtslauf
· Material: Stoppuhr/Handy, Zollstock, Markierungen
· Kinder bis 6 Jahre laufen 5 Meter, 6-10 Jahre 15 Meter, 11-14 Jahre 30 Meter und ab 15 Jahre 50 Meter
· Abmessen der Strecke in benötigte Disztanzen (im Kreis auch möglich J)
· Nacheinander laufen die Teammitglieder rückwärts auf Zeit die Strecke
· die addierten Zeiten werden auf den Startpass eingetragen
Hampelmänner
· Klassische Hampelmannsprünge (Leicht hüpfen und die Beine seitlich spreizen. Arme gleichzeitig seitlich nach oben heben und strecken, so dass sich die Hände über dem Kopf berühren. Dann wieder in Ausgangsstellung zurückspringen)
· eine Minute springen und Sprünge zählen
· Anzahl der Sprünge jedes Teilnehmers addieren und auf Startpass eintragen
Zielwerfen
· Material: Seilchen, Ball
· mit dem Seil einen Kreis legen (Durchmesser ca. 60 cm)
Kinder bis 6 Jahre Abstand von 1 Meter, 6-12 Jahre 2 Meter vorwärts werfen, ab 14 Jahre 3 Meter rückwärts über den Kopf werfen
· jeder Teilnehmer hat 10 Versuche und jeder Ball, der im Kreis landet zählt einen Punkt
· am Ende alle Punkte aller Teilnehmer addieren und auf Startpass notieren
freiwillige Zusatz-Olympiade (mit weiterer Gewinnchance)
· Disziplin kurz beschreiben
· nette Fotos dazu machen und dokumentieren
· der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt – es muss nur Corona konform sein
· Foto und Beschreibung an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und mit etwas Glück damit einen schönen Preis gewinnen