Beckenbodentraining - Fußgymnastik - Wie kann ich mich selber tapen?
Beckenbodentraining
Dieser Workshop wendet sich altersunabhängig an alle Frauen.
Themen: Wie vermeide ich Organsenkungen?
Wie verhalte ich mich beckenbodengerecht im Sport/Beruf/Alltag?
Welche Übungen sind sinnvoll, welche nicht?
Wann ist mein Beckenboden eigentlich angespannt?
Es werden vielfältige Übungen durchgeführt, die sofort in den Alltag bzw. in den Sport integriert werden können.
Bitte Sportkleidung anziehen.
Referentin: Marita Hotfilder-Schmickler, Physiotherapeutin mit dem Schwerpunkt "Beckenboden" nach den Richtlinien der AG "GGUP"
Freitag - 14.03.2025 - 18.00 Uhr- 19.30 Uhr - VfB- Studio 4
Freitag - 04.04.2025 - 18.00 Uhr -19.30 Uhr - VfB-Studio 4
VfB-Mitglieder 15,00 Euro
Nicht Mitglieder 20,00 Euro
Teilnahmegebühr kann bar vor Ort bezahlt werden.
Voranmeldung unter
Fußgymnastik - Angebot für Frauen und Männer
Dieser Workshop soll aufzeigen, wie man durch einfache, aktive Übungen vielfältige degenerative Veränderungen ( z.B. Hallux valgus, Achillessehnenprobleme, Senk-Spreizfuß) positiv beeinflussen kann.
Bitte bequeme Kleidung anziehen.
Referentin: Marita Hotfilder-Schmickler, Physiotherapeutin
Freitag - 21.03.2025 - 17.30 Uhr -18.30 Uhr - VfB- Studio 4
VfB-Mitglieder 10,00 Euro
Nicht Mitglieder 15,00 Euro
Teilnahmegebühr kann bar vor Ort bezahlt werden.
Voranmeldung unter
Wie kann ich mich selber tapen?
Es werden einfache Tapeanlagen gezeigt, z.B. für Knie, Sprunggelenke und Narben.
Ein Partner/Partnerin als Hilfestellung sind willkommen. Bitte ein Rolle Kinesio-Tape (Drogeriemärkte) und eine kleine scharfe Schere mitbringen sowie bequem Kleidung, evtl. kurze Sporthose anziehen. Bei Fragen im Vorfeld steht die Referentin gerne zur Verfügung.
Referentin: Marita Hotfilder-Schmickler, Physiotherapeutin
Freitag - 21.03.2025 - 18.45 Uhr- 19.45 Uhr - VfB- Studio 4
VfB-Mitglieder 15,00 Euro
Nicht Mitglieder 20,00 Euro
Teilnahmegebühr kann bar vor Ort bezahlt werden.
Voranmeldung unter